Karneval seit dem Mittelalter
Die KG Freudenthal ist die älteste Karnevalsgesellschaft in Münster und die zweitälteste in ganz Deutschland. Nur die "Roten Funken" von 1823 aus Köln erheben den Anspruch noch älter zu sein. Aber - der münsterische Karneval ist noch viel, sehr viel älter. Die christliche Mythologie geht davon aus, dass der karnevalistische Ursprung bereits im Altertum, und zwar in den Festlichkeiten am Vorabend zu Epiphanias und zur österlichen Fastenzeit zu suchen ist. Durch das Karnevalstreiben der Gilden und Zünfte sowie hernach des Adels galt ganz Münster seit dem frühen Mittelalter als "die" westfälische Karnevalshochburg. Selbst die Wiedertäufer, die in den Jahren 1534/35 ihre Schreckensherrschaft in Münster errichteten und vieles vernichtet haben, was den Bürger der Stadt lieb und wert war, blieben - was sie damals ausdrücklich betonten - der jahrhundertealten Sitte treu: Sie feierten Karneval und veranstalteten auch Rosenmontagsumzüge.