Senatorenfrühschoppen 2025

| Session 24/25

Karnevalisten drehen kurz vor Aschermittwoch noch mal auf

Aschermittwoch steht bevor. Doch was ein echter Karnevalist ist, lässt sich den Frühschoppen der KG Freudenthal am Veilchendienstag nicht entgehen. Das sagte sich auch Münsters Karnevalsprinz.

Der Karnevalsdienstags-Frühschoppen bei der KG Freudenthal im Atlantic-Hotel ist immer auch so etwas wie ein lautstarkes „Adieu“ nach einer langen Session und für einige Akteure auch die Stunde des Abschieds von der närrischen Bühne.

Vor den rund 270 Karnevalisten verkündete Freudenthal-Präsident Matthias Reck, nach sieben Jahren Amtszeit im April nicht mehr für das Amt des Chefs der Traditionsgesellschaft antreten zu wollen. Stadtlore Lea-Marie Forster tanzte zum letzten Mal vor und wird der Karnevalistischen Stadtwache in der nächsten Session fehlen. Und für Prinz Sascha war es ebenfalls das Finale als Narrenoberhaupt.

Dank an die Treckerfahrer am Rosenmontag

„Ihr habt alle viel Bock gehabt und es ist gelungen, den Karneval zu den Menschen zu bringen. Also haben wir als Garde wohl so halbwegs alles richtig gemacht“, meinte Sascha von Zabern im Engelsaal seines Hotels. Und der 44-Jährige sang noch einmal „Tanz um dein Leben“ und lobte schlussendlich das ehrenamtliche Engagement vieler Narren. „Ohne den Treckerfahrer am Rosenmontag und die Eltern, die ihre kleinen Tänzerinnen jede Woche zum Training bringen, würde Karneval nicht funktionieren“, so Prinz Sascha.

Für Matthais Reck, der in dieser Session auch prinzlicher Adjutant war, gab es zum Abschied fünf Minuten lang „standing ovations“ von seinen Freudenthal-Freunden. „Du warst ein Vorbild für uns alle und hast diese Gesellschaft geprägt“, würdigte Senatspräsident und Moderator Dr. Michael Oelck den scheidenden „Chef im Ring“, ein Nachfolger muss nun gesucht werden.

Comedian Bernd Stelter bereicherte den Frühschoppen mit seiner erstklassigen und topaktuellen Polit-Parodie ebenso wie die Verwandlungs- und Stimmenkünstler Jörg Hammerschmidt und Susan Kent. Mit einem Zug durch die Kneipen endete schließlich am Abend auch für die KG Freudenthal die Session, die mit Sascha von Zabern einen überzeugend auftretenden Prinzen aus den eigenen Reihen stellen konnte.

https://www.wn.de/muenster/karnevalisten-drehen-kurz-vor-aschermittwoch-noch-mal-auf-3257516 

Zurück