Die Session 16/17

Elferratsvergatterung 2017

Jan Giesenkämper und Andreas Terstegge sind neue Elferräte bei der KG Freudenthal. In einer feucht-fröhlichen Vergatterung bewiesen sie Witz, Humor, karnevalistische Eignung und Wissen um die Tradition der Narretei. Das Taufkommando, bestehend aus Andreas Fischer, Thorsten Romanowski, Walter Rohe und Elferratssprecher Mathias Bös, führte durch den gelungenen Abend.

zur Bilderstrecke...

Senatoren-und-Ordensvorstellung 2017

Die Karnevalsgesellschaft Freudenthal wird 185 Jahre alt und fühlt sich mit Münster fest verbunden. Ausgedrückt wird das im Jubiläumsorden, der Rathaus, Lamberti-Kirchturm und den Prinzipalmarkt im Mittelpunkt hat. Das Motto für die tollen Tage steht fest: „185 Jahre Freudenthal verbindet Menschen“.

mehr...

Nacht des Senats 2017

Zur Bilderstrecke...

Sommerfest 2017

Trotz regnerischem Wetter ein Vergnügen für groß und klein. Am Samstagnachmittag fand das traditionelle Sommerfest der KG Freudenthal von 1833 e.V. auf dem Hof von der Familie Schulze Bockeloh statt. Zur Tradition der Freudenthaler gehört das Ausschießen eines närrischen Schützenkönigs. Zudem wurde der Kinderschützenkönig ausgeschossen: Kinderschützenkönig wurde  Timo Leimer.

mehr ...

Senatorenfrühschoppen 2017

Mit ihrem traditionellen Senatorenfrühschoppen am Karnevalsdienstag beendet die KG Freudenthal ihre Session. Ein dickes Lob gab es für den scheidenden Prinz Ingo Veltman.

mehr ...

Rosenmontag 2017

Was für ein gelungener Rosenmontag! Über 80.000 Menschen feierten unbeschwert Karneval in Münsters Innenstadt. Das Wetter spielte mit, ohne Wind und ohne Regen zogen die 82 bunten, aber nicht ganz so frechen Wagen, 23 Fußgruppen und zwölf Spielmannszüge durch die vollen Straßen.

mehr ...

Schlüsselübergabe 2017

Es ist vollbracht: Münsters Prinz Ingo I. (Veltmann) hat zum Sturm auf das Rathaus geblasen und die Schlüsselgewalt an sich gerissen. Alle Gegenwehr von Oberbürgermeister Markus Lewe nutzte nichts - zumal der Prinz Lewes Gattin Maria in seiner Gewalt hatte.

mehr ...

Kinderkarneval 2017

Zur Bilderstrecke...

Gala 2017

Erstmals seit vielen Jahren konnte die KG Freudenthal ihre Traditionsgala nicht in der Halle Münsterland feiern. Das Ausweichquartier, die Sporthalle in Gievenbeck, wurde in einen glanzvollen Ballsaal verwandelt. Die Narren fanden es dort klasse.

mehr ...

Ball des Senats

Gleich vier neue Senatoren wurden beim Ball des Senats der KG Freudenthal am Samstagabend im Hotel Mövenpick getauft. Das Quartett gefiel als singende Friedensreiter.

mehr ...

Karnevalsauftakt

Einen gelungenen Start in die neue Session feierte die KG Freudenthal von 1833 e. V. am 11.11. im Zwei-Löwen-Klub.

zur Bilderstrecke...

Senatoren-und-Ordensvorstellung

Satin, Strass und schicke Smokings – die Mitglieder des KG Freudenthal von 1833 hatten am Wochenende allen Grund, sich in Schale zu werfen.

mehr...

Oktoberfest 2016

Wer stellt sich nicht die Frage nach einem sehr heißen Spätsommer mit Temperaturen um 30 Grad und mehr: „Warum soll ich mir jetzt wieder eine Lederhose oder ein Dirndl anziehen?“

mehr...

Nacht des Senats 2016

"Endlich geht es wieder los", war die fröhliche Äusserung vieler Gäste beim Empfang der 8. Nacht des Senats. Und in der Tat, es ging wieder gewaltig los. Mit 87 Gästen war der prachtvolle Rittersaal im Wasserschloß Wilkinghege bis auf den letzten Platz ausgebucht – eigentlich sogar überbucht.

mehr...

Sommerfest / Hoffest 2016

Die Karnevalsgesellschaft Freudenthal ist eine familiäre Gesellschaft, die sich vor allem auch um das Wohl ihrer allerjüngsten Mitglieder sorgt. Deswegen feierte die zweitälteste Karnevalsgesellschaft Deutschlands am Samstagnachmittag ein entspanntes und familienfreundliches Sommerfest auf dem Paohlbürgerhof am Heumannsweg.

mehr...

Stadtjugendprinzenpaar 2016

Obwohl es noch gut sechs Monate bis zum 11.11. sind, können sie es fast kaum noch abwarten: Lena Dülberg (15) und Tobias Tarp (16) wollen als 26. Stadtjugendprinzenpaar den närrischen Nachwuchs in Münster kräftig aufmischen.

mehr...

Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung kamen am Freitagabend 72 stimmberechtigte Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Freudenthal im Zwei-Löwen-Club zusammen.

mehr...

Senatorenfrühschoppen

Die KG Freudenthal feierte bei ihrem Senatsfrühschoppen am Veilchendienstag zum Abschluss der Session ihren Prinzen Bernard Homann, bei der närrischen Sitzung begeisterte der amerikanische Komiker John Doyle.

mehr...

Schlüsselübergabe

Prinz Bernard I. (Homann) hat auf dem Prinzipalmarkt die Macht in der Stadt an sich gerissen. Seine Tollität stürmte gemeinsam mit der Prinzengarde das Rathaus. Was dem Rosenmontagszug noch schwer zu schaffen machen könnte, galt am frühen Sonntagnachmittag bereits für Oberbürgermeister Lewe.

mehr...

Kinderkarneval

zu den Bildern...

Standarte des Senats geweiht

Im Rahmen des Pontifikalamtes für Freunde des Karnevals wurde bereits zu Beginn des Gottesdienstes die neue Standarte des Senats der KG Freudenthal von Bischof F. Genn geweiht. Ein besonderer Dank für die neue Standarte zum 80- jährigen Jubiläum des Senats gilt den edlen Sponsoren: Lars Michler, Thorsten Geuting, Walter Rohe, Axel Sablotny, Matthias Liebrecht, Dr. Jörg Pfitzner, Klaus Hengefeld, Dr. Bernhard Drüke, Hans Varnhagen, Karl-Eduart Hölscher, Jan Homann, Horst-Dieter Hochstetter, Bernard Homann, Martin Stahlberg, Christian Lange, Stefan Main und Malte Witt.

Gala

Es war ein Heimspiel für Prinz Bernard I. Ist doch die KG Freudenthal seine Muttergesellschaft. Viel umjubelt wurde der Prinz beim vierstündigen Showprogramm mit 500 Besuchern in der Halle Münsterland.
 


mehr...

Ball des Senats

Zum 80-jährigen Bestehen des Senats feierte die KG Freudenthal eine rauschende Ballnacht im Hotel Mövenpick. Zu Ehrensenatoren ernannt wurden Georg Krimphove und Winfried Hötte.
mehr...

Prinzendämmerschoppen

Der Karneval geht weiter – auch in schweren Zeiten. Das stellte Prinz Bernard Homann am Donnerstagabend beim Dämmerschoppen klar. Zugleich verteilte er Orden.
mehr...

Prinzenproklamation unter dem Eindruck des Terrors

Die unbeschwerte Freude, Kennzeichen einer jeder Prinzenproklamation zum Auftakt der närrischen Session, fehlte am Samstagmorgen auf der Prinzipalmarktbühne.
mehr...

Grandioser Empfang: Freudenthal starten mit Comedy und Tanz in die Session

„Ich danke für diesen grandiosen Empfang“. Mit stehenden Ovationen und „Heja der Prinz“-Jubelgesängen begrüßten die Karnevalisten der KG Freudenthal ihren Prinzen. mehr...

Frauenpower bei Freudenthal

Seit zwei Jahrzehnten gibt es das Kadettenkorps der Karnevalsgesellschaft Freudenthal schon. Die muntere Truppe mit den dunklen Jacken hat auch in ihrem Jubiläumsjahr wieder neue Kandidatinnen und Kandidaten mit ins Boot geholt bei ihrer traditionellen Kadettenvergatterung. mehr...