Die Session 17/18

Senatorenfrühschoppen 2018

Zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch müssen sich viele Jecken vom närrischen Stress der tollen Tage ausruhen. Die KG Freudenthal gönnt sich diese karnevalistische Künstlerpause nicht und haut am Veilchendienstag noch einmal so richtig einen raus. Inzwischen eine der beliebtesten Sitzungen im münsterischen Karneval.

mehr ...

Rosenmontag 2018

Das Wetter, ein wichtiges Thema für alle Närrinnen und Narren am Hochtag des Karneval, dem Rosenmontag. Wenn in den Hochburgen die Züge durch die Straßen rollen, hat man es schließlich gerne trocken, so auch in Münster. In den letzten Tagen unbeständig, zeigte sich Petrus aber heute von der gnädigen Seite. Eisig kalt, aber sonnig!

mehr ...

Schlüsselübergabe 2018

Der Oberbürgermeister wollte sich freikaufen. Eine Übernachtung ohne Frühstück bot Markus Lewe dem Prinzen und seinen beiden Adjutanten an – in den drei Wiedertäufer-Käfigen am Turm von St. Lamberti. Vielen Dank für die Aussicht, aber Prinz Christian ließ sich so nicht locken – er eroberte entschlossen und wortgewaltig das Rathaus.

mehr ...

Kinderkarneval 2018

Als die KG Freudenthal ihre Jüngsten zur Party in den Zwei-Löwen-Klub lud, blieb kein Stuhl unbesetzt. Viel Fantasie, noch mehr Kreativität bei den Kostümen und von Anfang an gute Laune pur: Wenn die alte KG Freudenthal ihre Jüngsten zur Party einlädt, bleibt im großen Saal des Zwei-Löwen-Klubs kein Stuhl unbesetzt.

mehr...

Gala 2018

An die Gala der KG Freudenthal wird stets eine hohe Messlatte angelegt, gilt sie doch als eine der schönsten und größten in der Domstadt. Eine Messlatte, die die älteste Gesellschaft Münsters stets auch selbst wieder zu überspringen vermag.

mehr ...

Ball des Senats 2017

Gleich sechs neue Senatoren standen am Samstagabend beim festlichen Ball des Senats der KG Freudenthal im Hotel Mövenpick im jecken Rampenlicht. Die Neulinge mussten sich in der „Höhle des Löwen“ tapfer behaupten und gut brüllen.

mehr...

Karnevalsauftakt 2017

Das gab es auch noch nicht zum Sessionsauftakt bei der renommierten Karnevalsgesellschaft Freudenthal: Knapp 200 Narren jubelten dem Präsidenten Jan Homann auf der Bühne im Zwei-Löwen-Klub zu. Und der Chef saß – zumindest zeitweise – auf einem Klo. Der WC-Gag wurde von der Garde, die immer für eine verrückte Idee gut ist, ausgeheckt. 

mehr...

Elferratsvergatterung 2017

Jan Giesenkämper und Andreas Terstegge sind neue Elferräte bei der KG Freudenthal. In einer feucht-fröhlichen Vergatterung bewiesen sie Witz, Humor, karnevalistische Eignung und Wissen um die Tradition der Narretei. Das Taufkommando, bestehend aus Andreas Fischer, Thorsten Romanowski, Walter Rohe und Elferratssprecher Mathias Bös, führte durch den gelungenen Abend.

zur Bilderstrecke...

Senatoren-und-Ordensvorstellung 2017

Die Karnevalsgesellschaft Freudenthal wird 185 Jahre alt und fühlt sich mit Münster fest verbunden. Ausgedrückt wird das im Jubiläumsorden, der Rathaus, Lamberti-Kirchturm und den Prinzipalmarkt im Mittelpunkt hat. Das Motto für die tollen Tage steht fest: „185 Jahre Freudenthal verbindet Menschen“.

mehr...

Nacht des Senats 2017

Zur Bilderstrecke...

Sommerfest 2017

Trotz regnerischem Wetter ein Vergnügen für groß und klein. Am Samstagnachmittag fand das traditionelle Sommerfest der KG Freudenthal von 1833 e.V. auf dem Hof von der Familie Schulze Bockeloh statt. Zur Tradition der Freudenthaler gehört das Ausschießen eines närrischen Schützenkönigs. Zudem wurde der Kinderschützenkönig ausgeschossen: Kinderschützenkönig wurde  Timo Leimer.

mehr ...